Das 27. Internationale Board Game Studies Colloquium tagt vom 08. bis 11. April 2025 auf Einladung der Europäischen Spielesammler Gilde e.V. und des SIS Sächsischen Institut für Spiel in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz. Die renommierte wissenschaftliche Tagung stellt in der vierten deutschen Auflage die Themen „Sammelnd das Kulturgut Spiel bewahren/erleben“ sowie die „Darstellung von Geschichte in Spielen der DDR“ in den Fokus. Gerahmt in ein informatives Programm wird der Spielestandort Deutschland gewürdigt und die aktuelle Arbeit am und für das Kulturgut Spiel gezeigt. Besichtigungen der Sammlungen de Cassan (Altenburg), Neugebauer (Altenburg), Teuber (Altenburg), Rühle (Chemnitz) und Lemcke/Lemcke-Knoll (Chemnitz) mit dem internationalen Publikum sind geplant. Die Tagung hat bereits 52 internationale Einreichungen (Stand 31.12.2024) für Redebeiträge erhalten.
Anmeldungen unter www.bgsc2025.com