Die Idee für das SIS Sächsische Institut für Spiel entstammt einer langen Entwicklung unserer Leidenschaft für Spiele, tollen Gesprächen mit verspielten Menschen, spannenden Veranstaltungen und Workshops rund um die Welt der Bretter, die für uns die Welt bedeuten.
Seit mittlerweile über 15 Jahren bewegen wir uns in Spieler-, Autoren- und Sammlerkreisen. Wir versuchen das Kulturgut Spiel als wichtigen Teil des menschlichen Zusammenseins und der Entwicklung zu fördern, zu erforschen, zu bewahren und gleichzeitig erlebbar zu machen. Das SIS bildet hierfür seit 2020 den notwendigen Rahmen.
Wir laden dich ein, Teil unserer Spielewelt auf dieser Seite und bei unseren Veranstaltungen und Ausstellungen zu werden.